Dr.Web für Linux
Benutzerhandbuch
Hervorhebungen und Abkürzungen
Einführung
Überblick über das Produkt
Grundlegende Features
Quarantäne-Verzeichnisse
Erforderliche Rechte
Schutzmodi
Funktionsfähigkeit testen
Lizenzierungskonzept
Schlüsseldatei
Verbindungseinstellungsdatei
Bedienung von Dr.Web für Linux
Programm im Grafikmodus bedienen
Integration in die Desktop-Umgebung
Grafische Oberfläche starten und beenden
Nach Bedrohungen suchen und erkannte Bedrohungen neutralisieren
On-Demand-Scans durchführen
Scans planen
Scans verwalten
Überwachung des Dateisystems
Überwachung von Netzwerkverbindungen
Erkannte Bedrohungen anzeigen
Umgang mit Dateien in der Quarantäne
Update
Lizenz-Manager
Rechte der Anwendung verwalten
Hilfe
Konfiguration
Allgemeine Einstellungen
Scanner konfigurieren
Dateiwächter konfigurieren
Überwachung von Netzwerkverbindungen konfigurieren
Ausnahmen
Dateien und Verzeichnisse vom Scan ausschließen
Anwendungen von der Überwachung ausschließen
Blacklist und Whitelist von Webseiten
Geplante Scans konfigurieren
Bedrohungen aus dem Internet abwehren
Zentralschutz-Modus aktivieren
Dr.Web Cloud konfigurieren
Zusätzliche Informationen
Befehlszeilenparameter
Autonome Instanz starten
Anhänge
Anhang A. Arten von Computerbedrohungen
Anhang B. Erkennung und Neutralisierung von Computerbedrohungen
Anhang C. Support
Anhang D. Fehlerursachen und mögliche Lösungen
© Doctor Web, 2018